Endemiegebiete: Der europäische Mittelmeerraum, einschließlich Portugals bis hin nach Zentralfrankreich
Ehrlichiose ist eine häufig auftretende Krankheit. Übertragen wird sie über die „braune Hundezecke, die weit verbreitet im Mittelmeerraum ist. Die Erreger setzen sich in den Zellen der Immunabwehr
fest.
Erste Anzeichen der Ehrlichiose:
- Abgeschlagenheit
- Mattigkeit/ Lustlos
- Leistungsschwäche
- Nasenbluten
Therapie der Ehrlichiose:
Eine rechtzeitige Erkennung der Ehrlichiose ist sehr gut behandelbar. In der Regel wird ein Antibiotikum über einen längeren Zeitraum (ca. 3-4 Wochen) verabreicht und ist in den allermeisten Fällen
danach ausgeheilt.
|